Zum Geburtstag

Das Stempelset „Zum Geburtstag“ begeistert durch seine großen Schriftzüge. Ich hatte sogar das große Vergnüngen es für die OnStage Schauwände im November in Düsseldorf umsetzen zu dürfen und dabei ist diese Karte entstanden:

Gerade solch große Schriftzüge haben den großen Vorteil, dass man damit einfach und schnell tolle Karten zaubern kann.

Diese Karte ist in Himbeerrot und Weiß gehalten. Dazu kombiniert habe ich das tolle Designpapier „Blühende Fantasie“ aus dem Hauptkatalog (S.173), dass farblich perfekt zu den von mir ausgewählten Farben passt.

Den Hintergrund habe ich mit der Prägeform „Spitzentraum“ geprägt. So wirkt der weiße Hintergrund etwas aufgelockerter.

Nun wünsche ich Euch noch einen entspannten Montag,
Eure ela

Merken

Merken

In{k}spire_me Challenge #293 – Worte wie gemalt

Juhu,

es ist wieder Donnerstag! Und es wartet auch schon eine neue In{k}spire_me Challenge Farbkombination auf uns. Dieses Mal sehr minimalistisch…

…weshalb auch meine Umsetzung sehr minimalistisch ausgefallen ist:

Verwendet habe ich das Stempelset „Worte wie gemalt“, dass man sich noch bis zum 31.03. als Sale-a-Bration Artikel je 60 Euro Bestellwert gratis auswählen kann.

Diese großen Schriften wirken für sich bereits so klasse, dass man dazu wirklich kaum andere Elemente benötigt.

Ok, ein kleines „Zum Geburtstag“ aus dem Set „Angebracht“ durfte auch noch mit auf die Karte – aber danach war bereits Schluss 😉

Die Karte ist dementsprechend schnell gemacht gewesen. Dank meines notorischen Zeitmangels liebe ich nämlich Karten, die super schnell und einfach gemacht sind und trotzdem was hergeben. Und genau das ist häufig bei solch großen Stempeln der Fall. Zag, bum, bang, fertig!

Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit!
Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Jahr für Jahr bleibst du einfach wunderbar ODER {eine besonders steinige Geburtstagskarte}

Juhu, hier kommt mal wieder eine meiner Schauwand-Karten, die ich soeben in den Tiefen meines PCs gefunden habe:

Diese Karte war als Geburtstagskarte für einen Herrn gedacht, weshalb ich sie von den Farben her mit Wildleder, Türkis und {irgendeinem} Gelbton etwas männlich-herber gehalten habe.

Dazu den tollen Schriftzug aus dem Stempelset „Zum Geburtstag“, noch ein paar Steine und fertig war meine Geburtstagskarte. Darf man eigentlich gar nicht verraten, wie schnell sie fertig war!

Ach ja, die Steinmauer habe ich absichtlich so schief gestempelt – logisch, nee 😉

So, nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Merken

Merken

In{k}spire_me Challenge #290 {Mit Gruß und Kuss}

Juhu,

diese Woche gibt es bei unserer In{k}spire_me Challenge wieder einen Sketch – von mir! Biber, biber, biber!!!! Ich bin schon ganz gespannt und hoffe, dass er Euch gefällt und Ihr auch zahlreich dran teilnehmen werdet!
Das ist er auch schon:

Die Blüten könnt Ihr natürlich komplett frei umsetzen! Bei mir sind es zwar Blüten geworden, aber dafür ist mein Kreis etwas eckiger geworden *hüstel*

Ich LIEBE diesen süßen, kleinen Briefumschlag!!! Ist er nicht herzallerliebst?!? Na mit den kleinem Herzchen-Inlay doch auf jeden Fall!

Die finde ich nämlich auch so putzig und zusammen mit den Thinlits „Liebesgrüße“ ist dies eine rundum herzliche Karte geworden!

Ok, ich gebe zu, dass ich diese Karte nicht jedem schicken kann, aber dadurch, dass ich mich bei den Farben an „Zarte Pflaume“ und „Himbeerrot“ gehalten habe, ist sie so geworden, dass man sie auch seiner Mama, Freundinnen,… schicken könnte.

Kombiniert habe ich das Ganze mit dem Schriftzug und den Blüten aus dem Stempelset „Angebracht“. Dazu gibt es noch die super süßen und passenden Thinlits „Anmutige Anhänger“, die ich demnächst auch mal verwenden muss.

Nun hoffe ich, dass es Euch gut geht und wünsche Euch noch einen richtig herzigen Donnerstag,
Eure ela

 

Merken

Merken

Cake Crazy zur 289. In{k}spire_me Challenge

Guten Morgen,

habt Ihr bereits die Farbkombination unserer heutigen In{k}spire_me Challenge gesehen? Hier kommt sie auch schon:

Passen die Farben nicht perfekt zum Stempelset „Cake Crazy“?!? Und zufälligerweise wollte ich dass auch unbedingt mal ausprobieren. Eigentlich fand ich es am Anfang nicht ganz so gut, bis Charlotte auf der OnStage Veranstaltung ein paar Projekte damit gezeigt hat und seitdem finde ich es richtig klasse. Ok, ich muss dazu sagen, dass ich alles toll finde, was Charlotte zeigt. Aber das ist das Tolle am Demosein, dass man sich auf tollen Veranstaltungen mit anderen lieben Demo-Kolleginnen austauschen kann und besondere Inspirationen gezeigt bekommt.

Das Stempeln fand ich gar nicht so einfach und habe auch nicht ganz so perfekt gearbeitet. Aber im Nachhinein betrachtet macht das gar nichts aus. Der Kuchen ist nämlich eh komplett schief und da ist es dann auch völlig egal, ob irgendein Abstand nicht 100% gleich ist. Im Gegenteil, dass passt sogar besser.

Die kleinen Muffins an der Seite stammen aus dem Stempelset „Lecker-Laster“.

Der Kuchen kann sogar noch größer gestaltet werden. Ich habe nur die ein oder andere Ebene weggelassen, da er sonst die Karte gesprengt hätte.

Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit den Inspirationen der anderen Designteam-Mitglieder und freue mich schon sehr auf Eure Projekte.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

In{k}spire_me Challenge #288 – Klingelingeling, klingelingeling,…

… hier kommt der Eismann!….

Ja, bei SU gibt es dieses Jahr einen super süßen Eiswagen, der perfekt zum heutigen Sketch unserer In{k}spire_me Challenge passt, weshalb ich ihn auch direkt nehmen musste!

Noch inspiriert von den tollen Farben der letzten Challenge bin ich dieses Mal wieder meinen typischen ela-Farben treu geblieben. Und als würden die Produktentwickler von Stampin‘ Up! mich kennen haben sie auch noch das passende Designpapier kreiiert. Es heißt „Sukkulentengarten“ und habe ich schon öfters verwendet. Dummerweise sind bei den Designpapier-Blöcken immer die Seiten als Erstes leer, die einem besonders gut gefallen. Und dann sitzt man in der Zwickmühle, da man zum Einen genau diese Seiten gerne noch einmal haben möchte, aber dafür kein komplettes DSP-Paket kaufen möchte.

Den Eiswagen habe ich ganz klassisch und langweilig mit Farbe aus den Stempelkissen und den Mix Markern angemalt. Irgendwie war mir in dem Fall nach gleichbleibender Farbintensität 😉

Der Schriftzug stammt schon wieder aus dem Stempelset „Li(e)bellen“. Irgendwie gefällt mir das Set so sehr,  dass ich es aktuell kaum aus der Hand legen kann.

Die Spitzchen, die zu allen Seiten hinter meinem Eiswagen hervorschauen sind eigentlicht die super süßen Spitzendeckchen aus dem Frühjahrskatalog (S. 51). Sie sind kleiner als die ursprünglichen Spitzendeckchen und dadurch kommt diese süße Optik zustande.

Noch einen schönen Rest-Donnerstag und viel Spaß bei unserer Challenge,
Eure ela

Merken

Merken

Merken

Abgehoben {und völlig vergessen}

Oh je, mir ist gerade aufgefallen, dass ich Euch ja einige meiner Schauwandprojekte noch gar nicht gezeigt habt! Das soll sich nun ändern, weshalb ich gleich mal mit einer Geburstagskarte, gemacht mit den Thinlits „In den Wolken“ beginnen werde.

Der Hintergrund ist mit den Thinlits „Sonnenstrahlen“ und der Prägeform „Glückssterne“ gemacht.

Den Heißluftballon habe ich mit dem tollen Designpapier „Cupcakes und Karussells“ hinterlegt. Das fand ich während der OnStage Vorbereitung so toll, dass es recht schnell verbraucht war.

Der Schriftzug „Alles Gute“, sowie das „Die Party kann steigen“ stammt Beides aus dem Stempelset „Zum Geburtstag“.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Merken

In{k}spire_me Challenge #287 meets Li(e)bellein

Guten Morgen,

huch, schon wieder Donnerstag, also Zeit für eine neue In{k}spire_me Challenge. Dieses Mal mit folgender Farbkombination:

Das bei solch einer Farbkombination mein Herz höher schlägt ist doch klar und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass meine Zusatzfarbe Zartrosa ist! Hihi, Kirschblüte und Zartrose! Das passt und dabei herausgekommen ist diese Karte:

 

Ist sie nicht süß!?!? Äh, die Libelle natürlich!!! Sie stammt aus den Thilints Formen „Libelle“. Dazu gibt es auch noch das passende Stempelset namens „Li(e)belleien“. In Echt mag ich Libellen auch ganz gerne und schaue ihnen immer gerne beim Fliegen zu.

Solltet Ihr jetzt das Kupfer suchen, könnt Ihr euch einfach mal die Pünktchen und das Band im Hintergrund anschauen. Das geht auf dem Foto etwas unter, wirkt aber in Echt sehr schön.

Der gestreifte Hintergrund ist das Farbfamilien-Designpapier „Neutralfarben“.

Nun, wünsche ich Euch ein baldiges schönes Wochenende und hoffe für uns alle, dass das frühlingshafte Wetter weiterhin anhalten wird.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Merken

In{k}spire_me Challenge #282 mit winterlichen Farben und neuen Frühjahrsprodukten

Huch, bei dieser Karte habe ich ja wirklich recht stark aus den Vollen geschöpft, vor allem aus denen aus meiner Vorbestellungskiste. Man könnte meinen ich habe mir einen Arm voll geschnappt und dann einfach drauf losgebastelt. Könnte man meinen 😉

Aber hier erst einmal die winterlichen Farben, die es diese Woche bei unserer In{k}spire_me Challenge gibt. Als hätte ich es vor ein paar Wochen beim erstellen der Farbkombination bereits geahnt, dass ausgerechnet diese Woche solch ein Wetter herrschen wird!

Der Prägefolder besteht aus vielen kleinen Herzchen. Am Anfang fand ich ihn recht kitschig, aber die Herzchen sind so klein und unauffällig, dass ich ihn dann doch bestellen musste. Bei dieser Karte habe ich ihn dann auf den Kopf genommen und dadurch sieht es etwas so aus, als würden die Herzchen nach unten fallen.

Der Schriftzug stammt aus dem tollen Stempelset „Li(e)belleien“. Eigentlich sind das Kernstück dieses Stempelsets – wer hätte es gedacht – Libellen, aber die Schriftzüge finde ich durch ihre Art und Größe auch richtig toll!

Die Blätter und die Blüte sind aus Glitzerpapier in Diamantengleiß ausgestanzt und die Zierdeckchen gibt es bereits fertig. Eigentlich eine ganz einfache und schnelle Karte, was man ihr allerdings meiner Meinung nach nicht ansieht.

Ich wünsche Euch heute noch einen schnell vorbei gehenden Tag und morgen {wer hat} einen erholsamen Feiertag! Letztes Jahr musste ich als Einzige in meinem Umfeld arbeiten und fand es so doof, als Einzige nicht ausschlafen zu können. Aber jetzt arbeite ich zum Glück wieder in BaWü und freue mich auf eine Nacht mit mehr als 6 Stunden Schlaf! Hoffentlich!! Wenn ich Glück habe und die Mädels lassen mich!!!

Viele liebe Grüße,
Eure ela

OnStage Schauwandprojekte {Weiße Träume mit Sneak Preview auf den neuen Stampin‘ Up! Frühjahrskatalog 2017}

Guten  Morgen,

heute möchte ich Euch noch eines meiner Schauwandprojekte zeigen, das ich für die Stampin‘ Up! OnStage Veranstaltung in Düsseldorf gewerkelt habe.

Sie ist wieder mit dem tollen Heißluftballons gemacht, aber diesmal in weiß gehalten! Darunter gelegt habe ich ein Blatt Designpapier, dass es auch neu im Frühjahrskatalog geben wird und mir super gut gefällt. Wie könnte es auch anders sein bei rosanen Schörkeln 😉

Den Heißluftballon habe ich dadurch erstellt, dass ich ihn zuerst ausgestanzt und anschließend wieder genau an die gleiche Stelle geklebt habe. Das geht super einfach und wirkt meiner Meinung nach trotzdem ganz gut.

Den Spruch finde ich in Kombination mit dem Heißluftballon auch sehr passend und witzig!

Dazu noch ein paar süße Wölcken hier und da und fertig ist diese Karte.

Ich hoffe, dass Euch die Karte gefällt! In der nächsten Zeit habe ich noch viele weitere Projekte für Euch, darunter auch einen richtigen Knaller – sozusagen mein eigener Favorit!

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken