Loves2stamp {BooooHoooo}

Boooohooooo,

es wird gruselig! Denn Halloween steht vor der Tür und deshalb wird es bei Claudia und Nicole genauso gruselig wie bei mir!

Oder auch nicht, denn ich habe das super süße Halloween-Set „Cauldron Bubble“ verwendet. Das ist sooo super süß, dass so sogar meine Mädels Halloween mögen. Und ich mag daran, dass es mit „Hexenkessel“ auch noch die passenden Framelits gibt!

Normalerweise hole ich mir eher das Designpapier, damit ich die Motive perfekt coloriert nur noch ausstanzen muss. Für die Mädels habe ich aber dieses Mal das Set genommen, was man auch etwas an meinen Colorierkünsten sieht – SORRY!

Ich hoffe, dass Euch meine bezaubernde kleine Hexe trotzdem gefällt und Ihr Euch nun schnell auf Eure Hexen-Besen schwingt und bei Claudia und Nicole vorbei huscht!

Viele liebe Grüße,
Eure ela

In{k}spire_me Challenge #320

Hallo,

Auch wenn ich bereits recht weit in meiner diesjährigen Weihnachtskarten-Produktion bin habe ich natürlich nicht vergessen, dass demnächst Halloween ist und deshalb möchte ich Euch heute eine Halloween-Karte zeigen. Passend zur Farbkombination unserer aktuellen In{k}spire_me Challenge natürlich.

Und?!? Wer errät meine Zusatzfarbe?

Obwohl ja das Flüsterweiß auf dieser Karte sogar noch kleiner ist als die Zusatzfarbe. Absolut mini, aber der Spruch aus dem Stempelset „Hokuspokus“ musste einfach mit ans Tor.

Die Karte war auch die perfekte Gelegenheit, um meinen Hintergrundstempel „Marbled“ einmal auszuprobieren. Er ist einfach perfekt für einen gruseligen Halloween-Hintergrund.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

In{k}spire_me Challenge #313 mit halloween Feeling

Booohhhhh,
mit Annemaries neuer Farbkombination wird es bei unserer aktuellen In{k}spire_me Challenge richtig schaurig.

Den anderen Team-Mitgliedern scheint es nicht so ergangen zu sein, aber mich haben die Farben sofort an Halloween erinnert. Und da eh gerade meine Vorbestellung aus dem neuen Herbst-/ Winterkatalog angekommen ist, habe ich mein neues Halloweenset natürlich gleich testen müssen.

Ist die Katze nicht toll?!? Und der Spruch dazu? Ich will zwar nicht zu viel verraten, aber ich hätte sie auch ganz leicht ausstanzen können…

Ich hoffe, dass Euch die Fotos gefallen. Die Fotos sind nämlich mit dem Handy entstanden, weil ich partout mein Aufladeadapter der Kamera nicht finden konnte. Ich habe es natürlich gleich zum Anlass genommen, um mal mein Bastelzimmer so richtig auszumisten (kaum zu glauben, was sich dort binnen 4 Jahren alles angesammelt hat). Dabei habe ich auch bereits 3 große Kartons ausgemistet, aber von meinem Adapter fehlt weiterhin jegliche Spur. Da hätte man seit langem mal wieder Zeit zum basteln und dann sowas.

Aus diesem Grund werde ich auch gleich weiter suchen gehen, damit ich das Teil bis nächste Woche gefunden habe.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

{Lange Halloween Nacht 2016} Eine unheilvolle Melodie – Part 3

1. Part: 19.00Uhr: Helen
2. Part: 20.00 Uhr: Kirstin

Die Finsternis empfing sie sanft, ja, nahm sie regelrecht auf, wie unter einer schützenden Decke. Sie fühlte sich geborgen und gar nicht ängstlich. Neugierde und eine elektrisierende Spannung trieb sie vorwärts. Lediglich der aufgehende Mond erhellte ihren Weg durch die Baumwipfel. Äste versperrten ihr den Weg, doch sie ließ sich davon nicht abhalten. Jolanda tauchte unter ihnen durch, schob sie zur Seite und verfolgte die Quelle, dieses herrlichen Tons. Er war lieblich und berauschend. Ein Windhauch jagte den nächsten und langsam wurde ihr kalt. Das Frösteln klarte ihren Verstand und für einen Moment blitzte die Frage auf, was sie tat und vor allem warum? Eine Gänsehaut kroch über ihren Rücken und sie wünschte sich, sie hätte einen wärmeren Mantel mitgenommen. Sie zog sich die viel zu dünne Strickjacke fest um die Schulter. Sie wollte sich umdrehen, den Rückweg antreten, als der Wind innehielt und das Geräusch ihre Aufmerksamkeit wieder auf sich zog. Es war intensiver, klang hell und rau und auf eine erschreckende Weise hypnotisierend. So sehr sie sich anstrengte, sie konnte nicht widerstehen. Sie musste wissen, was diesen Laut hervorrief.

 

Wenn Du wissen möchtest, wie es weiter geht, dann schaue um 22.00 Uhr bei Claudia vorbei:

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

{Lange Halloween Nacht 2016} Eine unheilvollen Melodie!

Ein gruseliges Willkommen zu unserer Langen Halloween Nacht 2016!

Wir haben uns für Euch etwas schauriges überlegt und hoffen, dass es Euch in Angst und Schrecken versetzen wird! Du bist schon ganz nervös? Dann schau am Besten direkt bei Helen vorbei und anschließend jede Stunde bei einem der anderen Teilnehmer:

1. Part: 19.00Uhr: Helen
2. Part: 20.00 Uhr: Kirstin
3. Part: 21.00 Uhr: ich
4. Part: 22.00 Uhr: Claudia
5. Part: 23.00 Uhr: Nicole
6. Part: 24.00 Uhr: Melanie
Schaurige Grüße,
 Eure ela

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

In{k}spire_me Challenge #271 {Spooky, Spooky, Spooky fun}

Ich wünsche Euch einen schaurigen Morgen,
man merkt einfach, dass Halloween naht und so hat sich Kirstin für unsere In{k}spire_me Challenge eine Farbkombination ausgedacht, die perfekt dazu passt!

Natürlich bekommt man mit sehr viel Mühe und Kreativität auch alle anderen Kartenformen damit gemacht, aber da ich auch ein großer Halloween-Fan bin „musste“ ich mit dieser Vorlage einfach eine Halloween-Karte machen.

Ich kann Euch gar nicht sagen warum, aber irgendwie kam mir dann auch gleich ein Hexenkessel in den Sinn, aus dem es in allen möglichen Farben spritzt und kleckert. Naja, das liegt vielleicht daran, dass ich nach sehr, sehr vielen Aufforderungen es endlich einmal geschafft habe HerrnFliederfees Lieblingskinderbuch „Der Wunschpunsch“ zu lesen und anscheinend hat mich dieses Buch zu meiner heutigen Karte inspiriert.

Oder es liegt daran, dass ich mal wieder gekocht habe und es auch aus meinem Topf gedampft und gezischt hat und mal wieder die Hälfte daneben gegangen ist. Und dabei habe ich eigentlich nur Spagetti machen wollen…

Der Kessel ist frei nach Punch Art gestaltet.  Für den Hintergrund habe ich die Prägeform „Ziegel“ verwendet. Das Papier war ursprünglich weiß und ich habe es nach dem Prägen mit einem Fingerschwämmchen eingefärbt, sodass es eher an eine alte Hexenküche erinnert, als an ein steriles Labor.

Die Spritzer passen eigentlich thematisch nicht so richtig, da sie aus dem Stampin‘ Up! Stempelset „Einfach zauberhaft“ stammen, dass ja eigentlich mit Elfen ist. Aber die Elfen habe ich kurzerhand weggelassen und daraus Blubber gemacht. Die Spur aus dem Set „Ghoulish Grunge“ war auch anders gedacht gewesen, aber ich habe für sie einen nicht ganz so gruseligen Zweck gefunden. Nur die Spinne und den Schriftzug habe ich so interpretiert wie vom Designer gedacht!

Nun wünsche ich Euch noch einen nicht allzu gruseligen Tag,
Eure ela

Stampin‘ Up! Herbst-/ Halloween Blog Hop mit einer Triangel Tri-Fold-Card {und Anleitung}

Hallo und herzlich Willkommen zu unserem diesjährigen Herbst-/ Halloween Blog Hop! Ich hoffe, dass Euch unsere Ideen gefallen werden und wünsche Euch schon jetzt viel Spaß beim hüpfen!

Ich habe mich für eine Triangel Tri-Fold-Card entschieden, da ich diese Kartenform einfach unglaublich orginell finde und es einfach mal was anderes ist!

Da ich mich nicht für ein Thema entscheiden konnte, habe ich kurzerhand zwei Karten gemacht. Eine ist eine Herbstkarte mit den wunderschönen Blättern des Stampin‘ Up! Stempelsets „Vintage Leaves“. Der Spruch stammt aus dem Set „Schmetterlingsgruß“, nicht wirklich herbstlich, aber trotzdem super schön und passt einfach immer!

Das Designpapier stammt bei deiden Karten aus dem Herbst-/ Winterkatalog und heißt „Gruselnacht“.

Die zweite Karte ist die Halloween-Karte. Der Baum und der Zaun sind Edgelits aus dem Set „Halloween-Szenerie“ und wirken auch ohne das dazugehörige Stempelset.

Geöffnet sehen die Karten dann so aus:

Ich habe auch wieder eine Anleitung für Euch erstellt. Hier erst einmal die Maße und Zeichnung:

Die Triangle Tri-Fold-Card ist super schnell gemacht und das Schreiben des Namens dauert länger als das eigentliche Basteln!
Du nimmst einfach ein Papier und schneidest es auf eine Größe von 10x30cm zurecht. Wenn Du sparsam sein möchtest geht dafür auch ein normales A4 Blatt, dann ist es einfach ein paar mm kleiner.
Nun falzt Du das Blatt bei 10 und 20 cm. Anschließend falzt Du die diagonalen Falzlinien (siehe Bild). Dafür kannst Du entweder ein Falzbrett mit Diagonaler Einteilung oder einfach das Stampin‘ Up! Schneidebrett nehmen. Die Hellere der beiden Klingen ist eine Falzklinge und damit kannst Du das Papier einfach einlegen und entlang der beiden Punkte falzen.
Anschließend muss die Karte nur noch gefaltet werden, bis sie so aussieht (auf beiden Seiten mit der diagonalen Falzung nach oben):

Das Designpapier habe ich auf 9,5 x 9,5cm zurechtgeschnitten und anschließend auch einmal in der Mitte diagonal auseinandergeschnitten. Bei den Punkten war es kein Problem, aber bei den Ziegeln muss man aufpassen wie rum man schneidet, damit das Muster nicht auf einmal falsch ist 😉

Und natürlich wieder die Anleitung als PDF: triangel-tri-fold-card

Und das war bereits die Karte! Ich wünsche Dir viel Spaß beim nachbasteln! Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich gerne über einen Kommentar auf oder eine Mail an fliederfee@mail.de

So, nun wird es Zeit, dass ich Euch weiter schicke!!!
Wahrscheinlich kommt Ihr gerade von Samia und wollt zu Anja weiter oder Ihr hüpft den Blog Hop rückwärts, dann kommt Ihr von Anja und müsst zu Samia weiter!

 

 

 

Ich wünsche Euch noch viel Spaß und tolle Ideen bei unserem Blog Hop!
Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Merken

Schaurige Tri-Shutter Karte zum In{k}spire_me Challenge Herbst-/ Halloween-Special {mit Anleitung}

BoooHooooo, in fast genau einem Monat ist Halloween!!!!!
Also genau der richtige Zeitpunkt für das Herbst-/ Halloween-Special unserer In{k}spire_me Challenge.

Natürlich könnt Ihr wieder zwischen Herbst und Halloween wählen, aber ich habe mich wie so oft für Halloween entschieden! Und nicht nur das, ich habe seit längerem mal wieder eine Tri-Shutter-Card gemacht!

Ok, es ist eher eine schaurige Tri-Shutter-Card geworden, also so richtig passend zu Halloween.

Dafür verwendet habe ich das tolle Produktpaket „Spooky Fun“. Sind die Thinlits nicht klasse?!? Ich fand vor allem den Baum und die Grabsteine von Anfang an super.

Das „Trick or Treat“ stammt ebenfalls aus dem Stempelset. Und zusätzlich habe ich noch eine ganze Menge geprägt. Die Pünktchen mit „Leise rieselt..“, die Holzoptik mit „Holzmaserung“, die Wellen aus „Meereswellen“ und natürlich durfte auch die tolle neue Prägeform „Zopfmuster“ aus dem Herbst-Winter-Katalog nicht fehlen.

Und wie angekündigt kommt hier nun auch die Anleitung dazu. Zuerst einmal die Schneide- und Falzmaße der Grundkarte:

Die gestrichelten Linien müssen geschnitten werden und die schwarzen, durchgehenden Linien gefalzt. Ich mache sowas immer am Liebsten mit dem Schneidebrett, manche hingegen mit einem Cutter. Am Besten schaut Ihr selber, womit es Euch am einfachsten von der Hand geht.

Und dies sind die Maße der Auflagen:

Natürlich bekommt Ihr auch wieder das PDF dazu, zum ausdrucken, nachbasteln oder Flieger mit bauen: tri-shutter-card

Ich wünsche Euch noch eine tolle Zeit;
Eure ela

In{k}spire_me Challenge #219 – Die Nacht der Untoten

….Buuuhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Halloween rückt immer näher und Ihr seid bestimmt froh, wenn es rum ist und ich nicht mehr ständig so gruselige Sachen zeige. Obwohl das Meiste ja eher durch die Farben und Texte etwas an Halloween erinnert, gibt es wiederum Projekte, die auch ich als recht gruselig empfinde. Das ist aber nicht meine Schuld, sondern liegt einfach an dem Prägefolder „Im Wald“, den es derzeit von Stampin‘ Up! gibt und der schon alleine auf schwarzem Papier geprägt und mit etwas Weiß jedem Projekt einen Gruseleffekt verleiht.

Dafür kann ich nun wirklich nichts! Aber für die gruselige Farbkombination bei unserer In{k}spire_me Challenge kann ich hingegen schon was. Aber das Designteam ist auch selber schuld, wenn sie mich so kurz vor Halloween eine Farbkombination aussuchen lassen. Ich habe aber extra noch eine freie Zusatzfarbe eingefügt und einige Designteam-Mitglieder zeigen auch sehr eindrücklich, dass man aus meiner eigentlich gruseligen Farbkombi farbenfrohe Weihnachtskarten,… gestalten kann. Ich bin auf jeden Fall schon jetzt sehr gespannt darauf zu sehen wie Ihr die Farben umsetzen werdet.

Wirkt der Wald nicht schon alleine gruselig? Zusätzlich habe ich auch bei diesem Halloween-Projekt drauf geachtet, dass alles „beschmiert“ wurde. Alles Schwarze wurde mit Weiß und alle anderen Farben wurden mit schwarzer Farbe versehen. Selbst das eigentlich dunkle Brombeermouse habe ich so bearbeitet und es dadurch noch um einiges dunkler und mystischer hinbekommen. Nur die Fledermäuse habe ich komplett schwarz gelassen, damit sie sich besser vom Hintergrund abheben.

Das Spinnennetz ist mit schwarzer Farbe auf Anthrazitgrau gestempelt und verdunkelt.  
 

Den Grabstein habe ich mit der Stanze „Etikettenanhänger“ gemacht und ebenfalls komplett verdunkelt. Für das Kreuz gibt es leider keine Stanze und muss in mühsamer Kleinarbeit geschnipselt und geklebt werden.

Ich hoffe, dass Euch meine Karte gefallen hat und keine Sorge: Bald ist Halloween vorbei und die Weihnachtszeit steht vor der Tür 😀