



Guten Morgen,
irgendwie ist dieses Jahr Schwarz total in als Weihnachtsfarbe. Das fand ich zu Beginn sehr befremdlich, aber mittlerweile gefällt es mir, vor allem in der Kombi mit Farngrün, Limette oder Silber, total gut. Deshalb musste ich auch gleich die Schenklis für unser Team-Treffen in diesen Farben gestalten.
Dieses Jahr ist das Treffen etwas kleiner ausgefallen, aber gerade in der Vorweihnachtszeit hat man eh immer so viel um die Ohren und dann ist man auch häufiger krank, sodass es mich freut, dass wir zu viert gesund und munter den Tag miteinander verbringen konnten.
Und jaaaa, das Designpapier stammt wirklich aus dem Weihnachtsbereich des Herbst-/ Winterkataloges und nicht aus der Halloween-Rubrik 😉
Ich wünsche Euch noch ein schönes 3. Adventswochenende und nächste Woche ist bereits Weihnachten!
Viele liebe Grüße,
Eure ela
P.S.: Heute gibt es wieder ein neues Türchen…
Guten Morgen Ihr Lieben,
es freut mich sehr, dass Du an unserem großen Team Blog Hop teilnimmst und auch bei mir vorbei gehoppelt kommst! Egal ob Du ihn vorwärts hüpfst und gerade von Simone kommst oder einfach mal rückwärts hüpfst und von Anne kommst oder vielleicht direkt bei mir gestartet bist: Ich wünsche Dir aus allen Richtungen super viel Spaß!
Und bevor ich Euch jetzt noch länger auf die Folter spanne kommt hier bereits mein Projekt:
Dieses Mal habe ich ein paar Schenklis für Euch, die ich für die Gäste meines Workshops zum Herbst-/ Winterkatalog am Wochenende vorbereitet hatte.
Gemacht sind die Schenklis aus dem Pergament-Papier, dass mit der tollen Prägeform „Schneekristall“ geprägt wurde.
Anschließend habe ich es mit den Metallic-Schneeflocken verziert.
Der Schriftzug stammt aus dem Stempelset „Festliche Fäustlinge“. Obwohl die Meisten den Schriftzug im Katalog übersehen haben, weil er dort so unscheinbar wirkt. Ausgestanzt habe ich es übrigens mit der Handstanze „Klassisches Etikett“. Das ist zwar sehr schmal, aber der Schriftzug hat zum Glück perfekt reingepasst.
Verziert wurde das ganze zwar winterlich, aber doch irgendwie auch nicht mit dem tollen schimmerndem Geschenkband in Puderrosa aus dem Jahreshauptkatalog 17-18. Ich liebe dieses Band und finde, dass es mit dem Silber und dem Milchigen einfach sehr frostig aussieht.
Gefüllt waren die Schenklis mit einer Jogurette und einem Kinder-Bonbon, da die Packungen etwas groß geworden sind. Aber so kam wenigstens die Prägeform richtig zum Vorschein!
Dies war mein Projekt und ich hoffe, dass es Euch gefallen hat! Es ist im Nu selber gemacht und macht einiges her. Dank der neuen Prägefrom „Schneekristall“, mit der man auch jede Karte super schnell gewerkelt bekommt. Ihr glaubt mir nicht? Dann schaut einfach am Samstag auf meinem Blog vorbei!
Nun dürft Ihr auch direkt weiter hüpfen! Zu Anne, wenn Ihr vorwärts hüpfen wollt und zu Simone wenn Ihr den Blog von hinten aufrollt.
Und hier kommt noch einmal die komplette Auflistung der Teilnehmer:
– Miriam – https://stempelkruemel.wordpress.com
– Anja – https://bastelanja.wordpress.com
– Nicole – https://nicskreativeck.wordpress.com/
– Heike – www.born2stamp.com
– Nadine – www.mitliebeundpapier.wordpress.com
– Tina – www.kleinerhase-stempelnase.com
– Kirstin – www.rosa-pink-glitzer.de
– Marion- https://marionstempelt.com/
– Simone- https://simone-stempelt.com/
– ela – www.fliederfee.de (ich 🙂 )
– Anne – http://vanlucy.de/
– Yvonne – www.bastelig-es.de
– Maria W. – https://diabalicious.wordpress.com
– Claudi – www.Darmstadt-stempelfieber.blogspot.de
– Sofia – http://sophiescbox.blogspot.de
– Annemarie – www.firsthandemotion.de
– Tanja – www.aigenmade.com
– Frieda- www.stempelkreativ.wordpress.com
– Eva – www.lovelymade.me
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag,
Eure ela
Guten Morgen,
heute gibt es bei unserer In{k}spire_me Challenge wieder eine Farbchallenge. Dieses Mal durfte ich sie mir überlegen und es wurde sehr beerig. Aber seht selber:
Und hier kommt auch direkt meine Umsetzung:
Das ist der große Vorteil davon Design-Team Mitglied einer Challenge zu sein, dass man sich auch selber regelmäßig Farben und Sketche ausdenken darf {und die dann natürlich komplett nach dem eigenen Geschmack sind}.
Für diese Karte habe ich eines meiner Lieblingssets aus dem neuen Hauptkatalog 2017 genommen, nämlich „Happy Birthday Gorgeous“. Mir ist aufgefallen, dass Stampin‘ Up! irgendwie das Wort „Gorgeous“ zu lieben scheint, denn es kommt überraschend häufig in den Namen ihrer Stempelsets vor. Aber ich muss dazu sagen, dass die Blüten auch wirklich „Gorgeous“ sind 😉
Dazu habe ich das tolle Band in Feige und die noch viel tollere Fertig-Schleife kombiniert. Damit gehört das stundenlange Schleifenbinden {zum Glück} der Vergangenheit an.
Das „Hooray“ passt auch super, denn diese Karte hat das neue Team-Mitglied meiner Downline Claudia erhalten und das ist doch auf jeden Fall ein „Hooray“ wert.
Nun wünsche ich Euch noch einen tollen Tag und sende Euch viele liebe Grüße,
Eure ela
Heute möchte ich Euch von unserem Stampin‘ Up! Kurpfalztreffen berichten. Vor 2 Wochen haben wir uns nämlich alle bei mir in Hockenheim getroffen, um wieder einmal in netter Runde zu quatschen und zu essen. Ich hatte auch mal versucht einen Kreativ- oder Geschäftsteil mit einzufügen, aber nach einer stressigen Woche, ist gemütliches Quatschen doch einfach das Beste!
Im Sommer mag ich Blumen auch immer besonders gerne, sodass dieses Mal der Schwerpunkt der Deko auf Blumen lag.
Natürlich in Rosa! Mit passender Deko ❤
Hier könnt Ihr auch gleich einen kleinen Blick auf meine Schenklis erhaschen, die ich Euch in einem späteren Beitrag noch mal genauer zeigen möchte. Darin verpackt war ein Mary Kay Lipgloss, ich bin nämlich nebenbei bemerkt auch noch Mary Kay Consultant und seit fast 20 Jahren begeisterte Nutzerin!
Beim Essen habe ich mich dieses Mal auch wieder so richtig ins Zeug gelegt. Das macht mir mittlerweile sogar richtig Spaß und dank meines Pinterest Boards habe ich mittlerweile immer einige passende Rezepte zur Hand.
Die Waffelbecher waren mit Pudding gefüllt und Beeren verziert worden. Super einfach und kam sehr gut an.
Zusätzlich habe ich noch einen Avocado-Eiersalat {yummy} und einen Tomaten-Frischkäse-Dipp gemacht. Sandra hat eine super leckere Hühncherpastete, Claudia nicht minder leckere Nussschnecken und Annemarie die himmlischen Cake-Pops gezaubert.
Und es gab auch wieder Schenklis!!! Ich habe mich zwar die letzten Monate von allen Schenklis und Swaps rausgenommen, aber beim eigenen Team ist es was anderes und MUSS einfach sein! Vor allem wenn man so tolle Schenklis zurück bekommt!
Ich war leider etwas fotografierfaul, aber hier seht Ihr einmal Manuela und Annemarie…
…und Claudia mit Sandra im Gespräch vertieft.
Ich war übrigens auch da, aber wie schon geschrieben, etwas fotografierfaul an dem Tag (was vielleicht auch an den 38° Außentemperatur lag).
Bonustage im Juli
Juhu, die Bonustage sind wieder da!
Vom 1. bis zum 31. Juli könnt Ihr je 60 Euro Bestellwert Gutscheine sammeln, die vom 01. bis zum 31. August eingelöst werden können! Diese Gutscheine betragen je 60 Euro 6 Euro (also 10%). Die Anzahl der Gutscheine ist unbegrenzt und wird Euch nach der Bestellung per Mail zugeschickt.
Meine nächste Sammelbestellung ist am 15.07., also die perfekte Gelegenheit sich ohne anfallende Versandkosten ein paar Gutscheine zu sichern!
Weinachten im Juli für Neueinsteiger
Ist denn heute schon Weihnachten?!? Ja, für alle, die im Juli bei Stampin‘ Up! als Demo einsteigen! Denn für all diejenigen gibt es vom 01. bis zum 31. Juli extra Geschenke zum Starterpaket! Dies sind zum einen ein Geschenkpaket mit Basisprodukten (im Wert von 63,50€) sowie das Stempelset Wie ein Weihnachtslied (im Wert von 24€) gratis zum regulären Starterset dazu! Also erhaltet Ihr Ware im Wert von 262,50€ und zahlt dafür lediglich 129€!
Und hier eine Übersicht über die Gratisprodukte:
Na wenn das nicht wie Weihnachten ist!?! Denn zusätzlich gibt es auch noch die regulären Vorteile, die es Ihr als Demonstratorinnen genießen würdet!
Eine Auflistung der Vorteile und viele Infos findet Ihr auf dieser Seite *klick*! Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mir gerne jederzeit eine Mail an fliederfee@mail.de schicken! Oder du bist schon entschlossen als Demonstratorin einzusteigen. Dann kannst Du auch gerne direkt die Online Vereinbarung ausfüllen.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und würde mich riesig freuen, Euch in meinem Team begrüßen zu dürfen!
Viele liebe Grüße,
Eure ela
Hallo Ihr Lieben und herzlich Willkommen zum 1. Tag unserer großen Stampin‘ Up! In{k}spiration weeks! Den Anfang machen heute Heike und ich und wir möchten Euch im wahrsten Sinne des Wortes die Türen zu unseren diesjährigen In{k}spiration weeks öffnen!
Bevor ich lange um den heißen Brei herum rede zeige ich Euch am Besten direkt mein Projekt, dass voller neuer Artikel ist! Aber Achtung, es erwartet Euch eine Bilderflut, aber am Ende gibte es dafür auch eine Belohnung in Form eines Gewinnspiels!
Von der Art her handelt es sich bei meiner Karte um eine Bendi Fold Card, die ich schon sehr lange einmal werkeln wollte. Vor allem nachdem ich eine tolle Anleitung davon bei den Splitcoast Stampers entdeckt hatte. Die Anleitung ist leider in Englisch, aber sie ist wirklich super erklärt und mit den tollen Fotos super einfach gemacht!
Der Hintergrund der Karte ist ein Haus, in der Mitte kommt der „Schweinestall“ und ganz vorne – klar – der Zaun. Die Karte war für einen ehemaligen Kollegen gedacht, der auf einem Bauernhof lebt. Er hat zwar eigentlich Pferde und keine Schweine, aber da ich keine Pferde zur Verfügung hatte, wurden aus den Pferden halt kurzerhand Schweinchen *hüstel*. Zwar nicht 100%ig passend, aber ein „Glücksschweinchen“ kann man doch eigentlich immer gut gebrauchen.
Das Haus ist einmal mit der Prägeform „Ziegel“ und das Dach mit der Prägeform „Rüschen“ geprägt. Es sind zwar eigentlich Rüschen, aber ich finde, dass sie als Dachziegel auch ganz gut geeignet sind. Die Eingangstür ist mit dem super schönen Stempelset „Wie zu Hause“ gemacht. Ich finde es einfach wunderschön und es ist einfach super vielseitig. Und verzierte Haustüren mag ich eh immer sehr gerne.
Für den Zaun habe ich den obersten Steg auf die Breite der Lasche verschmälert und anschließend von hinten die Sprossen dran geklebt, die ich mit der Handstanze „Fähnchen“ an beiden Enden spitz gestanzt habe. Der perfekt passende Spruch stammt ebenfalls aus dem Stempelset „Wie zu Hause“ und die schönen Blüten aus dem Set „Bike ride“. Dieses Mal habe ich sie allerdings mit der Hand coloriert, da ich die Blüten mehrfarbig ausgemalt haben wollte und auch, weil ich vergessen hatte, dass es einen tollen Inlay-Stempel gibt *hüstel*
Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat!
Und es gibt auch dieses Jahr etwas zu gewinnen! Und zwar das tolle Designpapier im Block „Farbenspiel“!
In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
– 1 Los für einen Kommentar
– 1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
– 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)
Die Verlosung läuft bis morgen (Dienstag, 20.06.17), um 23.59 Uhr.
Ich drücke Euch für die Verlosung morgen ganz fest die Daumen!
Nun wünsche ich Euch noch viel Spaß bei Heike und auch in den nächsten Tagen bei den anderen Teilnehmern! Unten kommt noch einmal die Teilnehmerliste für Euch!
Viele liebe Grüße,
Eure ela
Teilnehmerliste:
Mo 19.06.17
01. ela – ich 😀
02. Heike
Di 20.06.17
03. Kirstin
04. Tina
Mi 21.06.17
05. Sofia
06. Janine
Do 22.06.17
07. Simone
08. Nicole
Fr 23.06.17
09. Frieda
10. Chrissy
Sa 24.06.17
11. Anne
12. Yvonne
So 25.06.17
13. Claudi
14. Marion
Am Wochenende pilgerten 17 Mädels nach Irschenberg, im schönen Bayern, zum Stampin‘ Up! Team-Treffen 2017!
Für mich bedeutete das, um 5.00 Uhr aufstehen, um rechtzeitig um 9.00 Uhr die idyllischen Berge um den Tegernsee herum erblicken zu können. Eine wirklich schöne Gegend. Sollte dort noch einmal ein Treffen sein, würden wir es glatt mit einem Kurzurlaub verbinden wollen.
Die Kaffeerösterrei Dinzler imponiert als sehr neumodisches und ansprechendes Gebäude umringt von einer idyllischen Berglandschaft, was einen klasse Kontrast darstellt. Und der Parksituation zu urteilen scheint die Rösterrei auch bei den Münchern ein richtiger Geheimtipp zu sein.
Drinnen angekommen wartet bereits ein super leckeres Frühstück auf uns. Da ich jemand bin, der das Frühstück gerne mal ausfallen lässt (oder erst um 11 Uhr frühstückt), war für mich das Müsli einfach eine perfekte Größe, um nicht zu verhungern und mich auch nicht direkt zu überfuttern. Ich hatte sogar riesiges Glück, denn in dem Müsli waren Ananas enthalten, auf die ich allergisch reagiere. Zum Glück wurde eine Teilnehmerin als Veganerin gemeldet, wollte dann aber das reguläre Müsli. So konnte ich mir ihr super leckeres Chia-Samen-Müsli schnappen und alle waren glücklich!
Und wie immer bei unseren Stampin‘ Up! wartete ein super süßes Schenkli auf jeden Teilnehmer!
An der tollen Schauwand konnte man sich viele Ideen zu den neuen Produkten holen.
Im 1. Teil des Team-Treffens erzählten uns Heike, wie man besonders gute Bilder für den Blog macht und Marion generell etwas übers bloggen.
Anschließend kehrten wir ins tolle Restaurant ein und genossen dort ein super leckeres Mittagessen in netter Gesellschaft.
Gut gestärkt ging es mit dem 2. Teil weiter, in dem es 3 Produktvorführungen gab! Ich war super stolz, dass ich zusammen mit Kirstin und Sophie auch etwas vorstellen durfte und entschied mich nach langem überlegen für das Produktpaket „Jahr voller Farben“.
War ich aufgeregt, aber es hat zum Glück alles geklappt und ich hoffe sehr, dass meine Ideen den anderen Mädels gefallen haben. Mein Stil ist ja eher etwas schlichter.
Natürlich darf bei solch einem Treffen auch der Swap-Tausch nicht fehlen. Das ist immer ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag zusammen und immer eine riesige Freude solch viele tolle selbstgemachte Schenklis zu erhalten. Da schlägt das Bastlerherz einfach höher!
Zum Abschluss konnte man den Tag noch bei ein paar super leckeren Petit Fours und einer Tasse Kaffee ausklinken lassen, bevor das Treffen leider auch schon viel zu schnell wieder vorbei war.
Aber nach dem Treffen ist vor dem Treffen und so stecke ich schon mitten in den Vorbereitungen für unser Kurpfalztreffen im Juli!
Viele liebe Grüße,
Eure ela
Heute schaffe ich es endlich Euch meine Team-Swaps von Amsterdam zu zeigen. Da wir mittlerweile ein recht großes Team sind, haben wir uns vor einiger Zeit darauf geeinigt, dass wir Project Life Kärtchen als Swaps machen. So kann man sie direkt in ein Album stecken, ein paar Fotos dazu und schon hat man ein tolles Erinnerungsalbum ohne großen Aufwand!
Da wir alleine in Amsterdam über 15 Team-Mädels waren, habe ich nur die Team-Swaps gemacht und keine weiteren Swaps. Früher war ich total verrückt nach Swaps, aber mittlerweile muss ich gestehen, habe ich leider auch einfach gar keine Zeit mehr dafür.
Dafür meinte HerrFliederfee nur bei den Vorbereitungen der Team-Swaps, dass es zwar weniger sind, aber sie dafür immer aufwändiger werden. Und ich befürchte, dass er recht hat!
Verwendet habe ich das Stampin‘ Up! Stempelset „Vogelhochzeit“! Ich finde es super schön, auch wenn ich es leider viel zu selten verwende.
Wie das bei mir immer so ist, war ich mal wieder viel zu spät dran und konnte natürlich auch genau dann meine Aquarellstifte nicht mehr finden. Das ist sehr ärgerlich gewesen und so musste ich die Vögelchen mit den Mischstiften kolorieren. Das ging auch irgendwie, aber ich denke, dass ich es mit den Aquarellstiften doch besser hinbekommen hätte.
Ich war so spät dran, dass ich meine Team-Swaps erst am 1. Abend in Amsterdam fertigstellen konnte. Die liebe Kirstin hat mich dann auch noch tatkräftig unterstützt, was bei ihr auch noch am nächsten Tag seine Spuren hinterlassen hatte:
Aber der Schaden konnte recht einfach behoben werden und ich war sehr froh über ihre große Hilfe! Und das nächste Mal werde ich ganz gewiss früher mit den Vorbereitungen beginnen!
Viele liebe Grüße,
Eure ela
Hallo,
morgen startet wieder unsere diesjährige Ostereiersuche! Eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition, die ich persönlich nicht mehr missen möchte. Denn es macht einfach zu viel Spaß täglich neue Inspirationen bestaunen zu dürfen und nebenbei auch noch ein paar Ostereier zu suchen. Und vor allem auch finden, denn dann habt Ihr die Möglichkeit einen dieser 3 tollen Preise zu gewinnen.
Gewinn 1: Stempelset Swan Lake
Gewinn 2: Stempelset Love Sparkles
Gewinn 3: Stempelset Durch die Gezeiten
Und so könnt Ihr an der Ostereiersuche teilnehmen:
Zum Abschluss kommt hier jetzt die Auflistung aller Teilnehmer bevor ich Euch viel Spaß beim inspirieren lassen und natürlich auch viel Glück für die Ostereiersuche wünsche möchte! Ich freue mich schon auf Eure {hoffentlich richtigen} Lösungszahlen:
Mi 29.03.17 – Tina
Do 30.03.17 – Anja
Fr 31.03.17 – Heike
Sa 01.04.17 – Frieda
So 02.04.17 – Annemarie
Mo 03.04.17 – ela (ich 🙂 )
Di 04.04.17 – Chrissy
Mi 05.04.17 – Kirstin
Do 06.04.17 – Nicole
Fr 07.04.17 – Marion
Sa 08.04.17 – Christina
So 09.04.17 – Melanie
Mo 10.04.17 – Sofia
Di 11.04.17 – Eva
Mi 12.04.17 – Tanja
Do 13.04.17 – Claudi
Fr 14.04.17 – Simone