Weihnachtliche Schenklis

Guten Morgen,

irgendwie ist dieses Jahr Schwarz total in als Weihnachtsfarbe. Das fand ich zu Beginn sehr befremdlich, aber mittlerweile gefällt es mir, vor allem in der Kombi mit Farngrün, Limette oder Silber, total gut. Deshalb musste ich auch gleich die Schenklis für unser Team-Treffen in diesen Farben gestalten.

Dieses Jahr ist das Treffen etwas kleiner ausgefallen, aber gerade in der Vorweihnachtszeit hat man eh immer so viel um die Ohren und dann ist man auch häufiger krank, sodass es mich freut, dass wir zu viert gesund und munter den Tag miteinander verbringen konnten.

Und jaaaa, das Designpapier stammt wirklich aus dem Weihnachtsbereich des Herbst-/ Winterkataloges und nicht aus der Halloween-Rubrik 😉

Ich wünsche Euch noch ein schönes 3. Adventswochenende und nächste Woche ist bereits Weihnachten!
Viele liebe Grüße,
Eure ela

P.S.: Heute gibt es wieder ein neues Türchen…

            

Stampin‘ Up! Kurpfalz-Treffen bei mir in Hockenheim

Heute möchte ich Euch von unserem Stampin‘ Up! Kurpfalztreffen berichten. Vor 2 Wochen haben wir uns nämlich alle bei mir in Hockenheim getroffen, um wieder einmal in netter Runde zu quatschen und zu essen. Ich hatte auch mal versucht einen Kreativ- oder Geschäftsteil mit einzufügen, aber nach einer stressigen Woche, ist gemütliches Quatschen doch einfach das Beste!

Im Sommer mag ich Blumen auch immer besonders gerne, sodass dieses Mal der Schwerpunkt der Deko auf Blumen lag.

Natürlich in Rosa! Mit passender Deko ❤

Hier könnt Ihr auch gleich einen kleinen Blick auf meine Schenklis erhaschen, die ich Euch in einem späteren Beitrag noch mal genauer zeigen möchte. Darin verpackt war ein Mary Kay Lipgloss, ich bin nämlich nebenbei bemerkt auch noch Mary Kay Consultant und seit fast 20 Jahren begeisterte Nutzerin!

Beim Essen habe ich mich dieses Mal auch wieder so richtig ins Zeug gelegt. Das macht mir mittlerweile sogar richtig Spaß und dank meines Pinterest Boards habe ich mittlerweile immer einige passende Rezepte zur Hand.

Die Waffelbecher waren mit Pudding gefüllt und Beeren verziert worden. Super einfach und kam sehr gut an.

Zusätzlich habe ich noch einen Avocado-Eiersalat {yummy} und einen Tomaten-Frischkäse-Dipp gemacht. Sandra hat eine super leckere Hühncherpastete, Claudia nicht minder leckere Nussschnecken und Annemarie die himmlischen Cake-Pops gezaubert.

Und es gab auch wieder Schenklis!!! Ich habe mich zwar die letzten Monate von allen Schenklis und Swaps rausgenommen, aber beim eigenen Team ist es was anderes und MUSS einfach sein! Vor allem wenn man so tolle Schenklis zurück bekommt!

Ich war leider etwas fotografierfaul, aber hier seht Ihr einmal Manuela und Annemarie

…und Claudia mit Sandra im Gespräch vertieft.

Ich war übrigens auch da, aber wie schon geschrieben, etwas fotografierfaul an dem Tag (was vielleicht auch an den 38° Außentemperatur lag).

Merken

Stampin‘ Up! Team-Treffen in Irschenberg

Am Wochenende pilgerten 17 Mädels nach Irschenberg, im schönen Bayern, zum Stampin‘ Up! Team-Treffen 2017!

Für mich bedeutete das, um 5.00 Uhr aufstehen, um rechtzeitig um 9.00 Uhr die idyllischen Berge um den Tegernsee herum erblicken zu können. Eine wirklich schöne Gegend. Sollte dort noch einmal ein Treffen sein, würden wir es glatt mit einem Kurzurlaub verbinden wollen.

Die Kaffeerösterrei Dinzler imponiert als sehr neumodisches und ansprechendes Gebäude umringt von einer idyllischen Berglandschaft, was einen klasse Kontrast darstellt. Und der Parksituation zu urteilen scheint die Rösterrei auch bei den Münchern ein richtiger Geheimtipp zu sein.

Drinnen angekommen wartet bereits ein super leckeres Frühstück auf uns. Da ich jemand bin, der das Frühstück gerne mal ausfallen lässt (oder erst um 11 Uhr frühstückt), war für mich das Müsli einfach eine perfekte Größe, um nicht zu verhungern und mich auch nicht direkt zu überfuttern. Ich hatte sogar riesiges Glück, denn in dem Müsli waren Ananas enthalten, auf die ich allergisch reagiere. Zum Glück wurde eine Teilnehmerin als Veganerin gemeldet, wollte dann aber das reguläre Müsli. So konnte ich mir ihr super leckeres Chia-Samen-Müsli schnappen und alle waren glücklich!

Und wie immer bei unseren Stampin‘ Up! wartete ein super süßes Schenkli auf jeden Teilnehmer!

An der tollen Schauwand konnte man sich viele Ideen zu den neuen Produkten holen.

Im 1. Teil des Team-Treffens erzählten uns Heike, wie man besonders gute Bilder für den Blog macht und Marion generell etwas übers bloggen.

Anschließend kehrten wir ins tolle Restaurant ein und genossen dort ein super leckeres Mittagessen in netter Gesellschaft.

Gut gestärkt ging es mit dem 2. Teil weiter, in dem es 3 Produktvorführungen gab! Ich war super stolz, dass ich zusammen mit Kirstin und Sophie auch etwas vorstellen durfte und entschied mich nach langem überlegen für das Produktpaket „Jahr voller Farben“.

War ich aufgeregt, aber es hat zum Glück alles geklappt und ich hoffe sehr, dass meine Ideen den anderen Mädels gefallen haben. Mein Stil ist ja eher etwas schlichter.

Natürlich darf bei solch einem Treffen auch der Swap-Tausch nicht fehlen. Das ist immer ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag zusammen und immer eine riesige Freude solch viele tolle selbstgemachte Schenklis zu erhalten. Da schlägt das Bastlerherz einfach höher!

Zum Abschluss konnte man den Tag noch bei ein paar super leckeren Petit Fours und einer Tasse Kaffee ausklinken lassen, bevor das Treffen leider auch schon viel zu schnell wieder vorbei war.

Aber nach dem Treffen ist vor dem Treffen und so stecke ich schon mitten in den Vorbereitungen für unser Kurpfalztreffen im Juli!

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Stampin‘ Up! OnStage live Amsterdam {Meine Team-Swaps}

Heute schaffe ich es endlich Euch meine Team-Swaps von Amsterdam zu zeigen. Da wir mittlerweile ein recht großes Team sind, haben wir uns vor einiger Zeit darauf geeinigt, dass wir Project Life Kärtchen als Swaps machen. So kann man sie direkt in ein Album stecken, ein paar Fotos dazu und schon hat man ein tolles Erinnerungsalbum ohne großen Aufwand!

Da wir alleine in Amsterdam über 15 Team-Mädels waren, habe ich nur die Team-Swaps gemacht und keine weiteren Swaps. Früher war ich total verrückt nach Swaps, aber mittlerweile muss ich gestehen, habe ich leider auch einfach gar keine Zeit mehr dafür.

Dafür meinte HerrFliederfee nur bei den Vorbereitungen der Team-Swaps, dass es zwar weniger sind, aber sie dafür immer aufwändiger werden. Und ich befürchte, dass er recht hat!

Verwendet habe ich das Stampin‘ Up! Stempelset „Vogelhochzeit“! Ich finde es super schön, auch wenn ich es leider viel zu selten verwende.

Wie das bei mir immer so ist, war ich mal wieder viel zu spät dran und konnte natürlich auch genau dann meine Aquarellstifte nicht mehr finden. Das ist sehr ärgerlich gewesen und so musste ich die Vögelchen mit den Mischstiften kolorieren. Das ging auch irgendwie, aber ich denke, dass ich es mit den Aquarellstiften doch besser hinbekommen hätte.

Ich war so spät dran, dass ich meine Team-Swaps erst am 1. Abend in Amsterdam fertigstellen konnte. Die liebe Kirstin hat mich dann auch noch tatkräftig unterstützt, was bei ihr auch noch am nächsten Tag seine Spuren hinterlassen hatte:

Aber der Schaden konnte recht einfach behoben werden und ich war sehr froh über ihre große Hilfe! Und das nächste Mal werde ich ganz gewiss früher mit den Vorbereitungen beginnen!

Viele liebe Grüße,
Eure ela

 

Merken

5. Türchen der December In{k}spirations („Best of“ Lieblings-Weihnachtssets zum aufhängen}

Hallo und herzlich Willkommen zu unseren diesjährigen December In{k}spirations! Gestern konntet Ihr Euch schon bei Christina inspirieren lassen und morgen geht es bei Annemarie weiter, aber heute bin ich an der Reihe und darf Euch inspirieren! Und natürlich wird es auch wieder etwas zu gewinnen geben, aber vorher müsst Ihr leider noch eine riesige Bilderflut über Euch ergehen lassen. Sorry, aber sonst wäre es ja zu einfach 😉

Für unser Team-Treffen am 1. Advent wollte ich für meine Team-Mädels ein ganz besonderes Schenkli machen. Als ich dann auf der Suche nach der perfekten Idee so vor mich hingestarrt habe, ist mir der wunderschöne Ribba Rahmen ins Auge gefallen, den ich vor vielen, vielen Jahren von meiner Upline Annemarie geschenkt bekommen habe und den ich seitdem liebe und der in jedem meiner bisherigen Bastelzimmer einen Ehrenplatz hatte. Nach und nach entwickelte sich dann die Idee, dass ich doch auch solch einen Ribba Rahmen weihnachtlich gestalten könnte. Gesagt, getan und mal wieder völlig unterschätzt wie lange man für 6 Ausführungen braucht.

Für diese Rahmen habe ich so richtig aus den Vollen schöpfen können und es ist schon fast das „Best of“ meiner diesjährigen Weihnachts-Lieblingsstempelsets geworden.

Der Grundstock des Bildes ist in „Savanne“ gehalten und die hellen Quadrate in „Vanille Pur“ und anschließend Beides in „Savanne“ mit einem Fingerschwämmchen verwischt.

Die Zahlen sind in Diamentengleißenem Glitzerpapier gestanzt und anschließend mit „Himmelblau“ angemalt. So hat man die passende Farbe, aber es glitzert noch so schön.

So, nun hoffe ich, dass Euch der Rahmen gefällt und bin mir sicher, dass Euch Annemaries Idee morgen auch super gut gefallen wird!

Aber bevor Ihr weghüpft gibt es noch etwas zu gewinnen!
Ein Paket „Kordel im Dreierpack“ in drei weinachtlich-schönen Farben!

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
1 Los für einen Kommentar
1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)
Die Verlosung läuft bis morgen (06.12.16), um 23.59 Uhr.

Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne Adventszeit, weiterhin viel Spaß bei unseren December In{k}spireations und natürlich auch viel Glück bei den Gewinnspielen,
Eure ela

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Stampin‘ Up! Team-Treffen in Hockenheim

Guten Morgen,

letzte Woche war es endlich soweit, unser diesjähriges Team-Treffen stand vor der Tür! Ich muss gestehen, dass ich mich mit den Schenklis dieses Jahr etwas verschätzt habe und deshalb froh war, dass ich beim Eintreffen der Gäste damit fertig war und sogar noch etwas Zeit zum dekorieren und mich schminken gefunden habe.

Ok, ich muss dazu sagen, dass HerrFliederfee in dieser Zeit den Dessert gemacht hat, den ich mir in meiner Euphorie überlegt hatte. Das ist bei uns irgendwie immer so, dass ich mir tolle Sachen überlege und HerrFliederfee dann in der Küche steht und sie umsetzten darf – äh, muss.

Pünktlich um 14 Uhr trafen dann meine Team-Mädels ein! Wir waren 7 Erwachsene und 4 Kinder und es hat mich riesig gefreut, dass so viele von meinem Team die Möglichkeit hatten zu kommen und die Ein oder Andere richtig lange Strecken auf sich genommen hat.

Der Nachmittag ging wie jedes Mal viel zu schnell vorbei. Wir haben lecker gegessen {zum Glück können die Mädels so toll backen und kochen} und natürlich richtig viel gequatscht. Das geht nämlich bei den Stampin‘ Up! Veranstaltungen leider immer etwas unter vor lauter Programm und Basteln.

V.li.n.re.: Carmen (ohne Blog), Manuela, ich, Nicole, Melanie, Helen und Sandra

Aus diesem Grund freuen wir uns immer besonders auf die Team-Treffen, um mal wieder richtig in Ruhe reden und sich besser kennenlernen zu können. Und vor allem freut es mich immer riesig, dass wir es zwei Mal im Jahr schaffen uns zu treffen und dabei immer solch eine nette Runde zu sein. Auch dieses Mal waren wir so sehr ins Quatschen vertieft, dass gar kein Interesse daran bestand zu basteln. Dafür haben die Team-Mitglieder es genossen sich in aller Ruhe den neuen Frühjahrskatalog anzuschauen und auch ihr eigenes Exemplar mit nach Hause nehmen zu düfen. Und natürlich durften die Team-Schenklis nicht fehlen. Das sind etwas aufwändigere Swaps und bei den tollen Schenklis, die die Mädels wieder vorbereitet hatten, kam ich mir vor, als sei bereits Weihnachten!

Hihi, ich muss gestehen, dass ich mich bereits jetzt auf das nächste Treffen mit leckerem Essen und netten Unterhaltungen freue!

Vielleicht hast Du ja Lust auch einmal zu einem unserer Team-Treffen zu kommen?!? Auf unserer „Team“-Seite erfährst Du erst einmal, wer wir so sind und auf der „Demo werden“-Seite sind die Vorteile der Demotätigkeit, das Vorgehen und der Online-Vertrag aufgeführt. Du kannst mir auch gerne jederzeit eine Mail an fliederfee@mail.de schreiben und alles direkt besprechen!

Und nun schicke ich Euch fix zu unserem Adventskalender weiter:

02 03 04

Merken

Merken

Make&Takes von OnStage ODER {viele neue Stampin‘ Up! Artikel braucht das Land}

Eine der ganz großen Besonderheiten an Stampin‘ Up! Veranstaltungen ist, dass man neben den netten Gesprächen auch noch gleich die niegelnagelneuen Produkte sehen und sogar mit arbeiten kann! Das ist richtig toll und immer eines meiner persönlichen Highlights!
Und hier ist eines der tollen Make&Takes, die wir am Wochenende bei der OnStage Veranstaltung in Düsseldorf erstellt haben:

Ist das Papier nicht klasse?!? Und so super coloriert? Ja, es gibt Hilfsmittel, mit denen selbst ich super kolorieren kann 😉

Leider kann ich Euch noch nicht mal sagen, wie die neuen Artikel heißen, aber in ein paar Wochen dürft Ihr den neuen Stampin‘ Up! Frühjahrskatalog selber in den Händen halten und Euch Eure Lieblingsartikel raussuchen.

Ach, es ist einfach toll Demo zu sein und ein Grund dafür ist natürlich, dass man neuen Artikel so viel früher sieht und mit arbeiten darf! Hihi 🙂

Solltest Du Fragen zur Demotätigkeit haben oder Dich dafür interessieren, kannst Du mir gerne jederzeit eine Mail an fliederfee@mail.de schreiben oder Dich auf meiner Infoseite etwas schlau machen.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Stampin‘ Up! OnStage 2016 {Meine Team-Kartenswaps}

Guten Morgen,

heute möchte ich die Tauschkarten zeigen, die ich für unseren Team-Kartenswap vorbereitet habe. Sie sehen zwar recht einfach aus, aber es hat doch recht lange gedauert sie zu machen!

Die Lok stammt aus dem wunderschön nostalgischem Stempelset „Christmas Magic“. Die Ränder  habe ich mit Fingerschwämmchen verblendet und anschließend mit zwei Streifen aus „Gorgeous Grunge“ und den wunderschönen Sternen aus „Freue dich, Welt“ verziert. Anschließend habe ich den Kranz der Lok noch verziert und alles sehr großzügig mit den tollen „Wink of Stella“-Stiften glitzern gemacht.

Ich hoffe, dass Euch meine Kartenswaps genauso gut gefallen wie mir! Ich liebe sie, denn sie erinnern mich total an die alten Tauschkärtchen, die es früher immer gab.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Die Karawane zieht weiter… {Team-Geschäftstraining wir kommen}

Also, dass HerrFliederfee mich für verrückt hält, ist mir schon lange klar, aber ich muss gestehen, dass ich auch so langsam an mir und meinem Oberstübchen zweifel! Wann immer etwas mit Stampin‘ Up! ist, ich und meist noch die ein oder andere Mitverrückte, machen sich sofort auf den Weg, ohne Kosten und Mühn und vor allem Anstrengungen zu scheuen. Ok, ich muss gestehen, dass unser Düsseldorf-Trip kaum zu toppen ist, aber nachdem wir am Sonntag wieder fast 17 Stunden unterwegs waren, kam ich am Sonntagabend total k.o., aber voller toller Erinnerungen und Ideen zu Hause an.

Aber beginnen wir lieber von Anfang an. Marion hat zum Geschäftstraining nach München eingeladen. Da ich bereits vor 2 Jahren bei einem Geschäftstraining mit dabei sein konnte, wusste ich wie toll sie sind und habe mich auch dieses Mal wieder dementsprechend schnell angemeldet. Nicht minder war meine Freude, dass 3 weitere Kurpfälzerinnen sich mit mir auf den Weg machen wollten und ich nicht alleine fahren musste. Juhu, so traffen sich Claudia, Nicole, Carina und ich am Sonntag morgen sehr früh am Hauptbahnhof in Mannheim. Ich muss nicht dazu sagen, dass wir mal wieder bepackt waren wie Esel. Ich war dieses Mal aber immerhin so schlau und habe einen kleinen Trolley mitgenommen und musste wenigstens nur rollen und nicht schleppen 😀

Wir 4 Kurpfälzer (v. li. n. re.): Claudia (genau genommen aus Darmstadt), Carina (leider ohne Blog), ich und Nicole

Nach einer für unsere Verhältnisse ruhigen Fahrt, kamen wir dann super pünktlich 10 Minuten vor Beginn an und konnten erst einmal die schöne Location und die tolle Schauwand bestaunen.

Ich muss nicht erwähnen, dass wir auch Schenklis getauscht haben und eines wieder schöner als das andere war. Und meist sehen die Schenklis nicht nur toll aus, sondern haben auch noch einen richtig tollen Inhalt.

Wie wir es nicht anders von Marion kennen, war das Treffen wieder perfekt durchdacht und organisiert. Begonnen haben wir mit einem sehr interessanten Vortrag von Marion zum Thema Workshops, Soziale Medien,…Sie hatte wieder tolle Tipps und Tricks und Denkanstöße für uns und meine ToDo-Liste ist nach dem gestrigen Tag ellenlang.

Zwischen den Vorträgen gab es kleine Prize Patrols, das sind so Art Gewinnrunden. Dieses Mal hatte Claudia Glück und ein ganz tolles Kartenset gewonnen.

Anschließend ging es weiter mit einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag von Kirstin über Steuern. Ich muss ja sagen, dass ich bei dem Thema jetzt nicht ganz so fit bin, aber vor allem Interessentinnen und neue Demos häufiger Fragen haben. Aber das macht nichts, da ich ab jetzt voll im Bilde bin und mir einige wichtige Punkte klar geworden sind.

Nach einem super leckeren Mittagessen ging es mit dem kreativen Teil weiter (sehr durchdachte Aufteilung, da ich nach dem Mittagessen auch mit Kaffee nicht richtig wach geworden bin und mich so mehr bewegen und weniger denken konnte). Im kreativen Teil gab es 4 Projektvorführungen zu verschiedenen Themen. Bine zeigte uns, was man alles Tolles mit Washi Tape machen kann (Taschen!!!). Heike führte uns die Schaumtechnik vor (die wollte ich seit unserem Technikbuch eh schon lange mal machen und weiß jetzt auch gleich, worauf ich achten muss).

Yvonne machte super süße Körbe mit uns und Eva zeigte uns, wie man eine Shadow-Box herstellt. Das fand ich ganz lustig, da ich mal vor einigen Jahren einen großen Shadow-Bilderrahmen mit 4 Bildern gemacht habe und nun mit Erstaunen festgestellt habe, dass sich so ein Rahmen ja auch super für Schokoladen-Verpackungen eignen würde.

Nebenbei hatten wir die Möglichkeit an Teststationen die neuen Thinlits und Ombré-Stempelkissen zu testen.

Nach so vielen Vorführungen gab es noch einen leckeren Kuchen und anschließend wurden die Schenklis getauscht.

Natürlich durfte auch ein großes Gruppenfoto nicht fehlen. Mit fast 30 Teilnehmern war dies unser bis jetzt größtes Team-Treffen.

Auch auf der Nachhausefahrt haben wir nur gequatscht (ok, ich bin immer mal wieder dazwischen eingeschlafen). Am Abend bin ich dann echt fertig, aber super glücklich zu Hause angekommen und auch gleich ins Bett gefallen (und hätte meinen Wecker heute früh beißen können).

Es war zwar wieder sehr anstrengend, aber auch super schön und richtig informativ! Und ich freue mich bereits jetzt auf das OnStage Event in Düsseldorf im November.

Viele liebe Grüße,
Eure ela

Merken

Ein Flamingo kommt selten allein {meine Schenklis des Stampin‘ Up! Team-Treffens bei mir in Hockenheim}

Guten Morgen,

ich liebe Flamingos! Das wusstet Ihr noch nicht?!? Macht nichts, denn ich wusste es bis zum neuen Stampin‘ Up! Hauptkatalog ’16-’17 auch nicht. Im Gegenteil, ich hätte wahrscheinlich gesagt, dass sie mir viel zu kitschig sind, aber damals wusste ich auch noch nicht, was man Tolles damit machen kann.

So durften sie am Wochenende auch meine Schenklis für unser Stampin‘ Up! Team-Treffen bei mir in Hockenheim zieren. Und ich finde, dass sie ihre Aufgabe sehr gut gemeistert haben.

Kombiniert habe ich sie mit dem passenden Designpapier, dass in schwarz, pink und weiß gehalten ist und sooo toll aussieht! Auch wieder ganz genau mein Geschmacki! Dazu noch ein Flamingo in der passenden InColor Pfirsich Pur und schon ist die perfekte Verpackung, oder auch Karte, fertig.

Leider sind alle Bilder etwas verschwommen und ich weiß leider nicht, woran es liegen könnte. Vielleicht hatte ich an dem Tag etwas auf meiner Linse und deshalb etwas schief gesehen. Ich hoffe, dass sie Euch trotzdem gefallen!

Viele liebe Grüße,
Eure ela